About me

Meine Motivation, diesen Blog zu schreiben, kam in erster Linie aus meinen Erfahrungen mit wiederkehrenden depressiven Episoden.

Mein ursprünglicher Gedanke war, ein Buch über diese Phasen in meinem Leben zu schreiben. Es gibt viel zu erzählen, nicht nur düsteres und trauriges, sondern auch amüsante Anekdoten. Ich möchte nicht mit erhobenem Zeigefinger da stehen. Nein. Ich möchte einfach erzählen und zeigen: Ein Leben mit depressiven Episoden ist Kacke, aber auch lebenswert.

Mein Weg zu dieser inneren Haltung war lang und steinig, aber immer auch von Aha-Erlebnissen geprägt. Ich freue mich, wenn ich anderen mit meinen persönlichen Geschichten, die ich hier ausschließlich erzähle, vielleicht auch ein Aha-Erlebnis schenken kann. Oder sie ermutigen kann, nie den Glauben an sich selbst zu verlieren und zu lernen, sich selbst zu lieben.

Warum jetzt ein Blog? Was ist aus der Idee eines „Buches“ geworden? Nun, für mich fühlt sich „Ich schreibe einen Blog“ nicht so gewaltig an wie „Ich schreibe ein Buch“.

Ich weiß, letztendlich läuft es auf dasselbe hinaus. Aber die Vorstellung, dass ich die Menschen auf diese Weise schneller erreichen kann, gefiel mir besser.

Und hier bin ich – und sehr gespannt, wie meine Idee bei euch ankommt.

 

Eure Bärbel Gröbel

Unique perspective

Ich hoffe, mein Blog wirkt so, als würde das Mädchen von nebenan Geschichten erzählen. Von Freundin zu Freundin, von Freundin zu Freund. Da steckt definitiv viel Persönlichkeit von mir drin, ohne dass ich meine Grenzen verliere. Das finde ich besonders.

„Ich und Herrbert“ bietet eine einzigartige Mischung aus schonungsloser Ehrlichkeit und Humor und behandelt persönliche Probleme mit einer nahbaren Stimme.